Rechtsanwalt und Notar a.D.
Mitbegründer der Kanzlei, Rechtsanwalt seit 1979, Notar seit 1990. Anfangs tätig auf vielen Rechtsgebieten, in Bürgerinitiativen und Flüchtlingsräten, seit Anfang der 80er Jahre zunehmende Konzentration auf Strafverteidigung und Asyl- und Ausländerrecht. Dies sind heute die Schwerpunkte seiner Arbeit und seine ausschließlichen Tätigkeitsfelder als Rechtsanwalt.
Sein Hauptanliegen ist es, dem Einzelnen konsequent fairen und effektiven Beistand zu gewähren in der Auseinandersetzung mit dem Leviathan, dem übermächtigen Staat, um dessen Macht zu begrenzen und dem Recht des Individuums Geltung zu verschaffen, wo immer es nötig und möglich ist.
Im Asyl- und Ausländerrecht ist Rechtsanwalt Nagler seit vielen Jahren auf der Seite der Migrantinnen und Migranten tätig; ständige Fortbildung und Teilnahme an einem größeren Diskussionszusammenhang der auf diesem Gebiet Tätigen sind für ihn selbstverständlich. Neben seiner praktischen Tätigkeit als Strafverteidiger, u. a. in Großverfahren, wurde er 1987 Gründungsmitglied und langjähriger erster Vorsitzender der Strafverteidigervereinigung NRW, seit 2000 Vorstandsmitglied. Zu seinen Tätigkeiten zählen Organisation der Fortbildung der Strafverteidiger, als Referent an der Deutschen Richterakademie und der Polizeifortbildungsakademie, Arbeitsgemeinschaftsleiter für Referendare im Straf- und Strafprozessrecht und rechtspolitische Tätigkeit, u. a. in der Form der Teilnahme als Sachverständiger an zahlreichen parlamentarischen Anhörungen zu Fragen des Straf- und Strafprozessrechts. Er ist Mitinitiator und Organisator des Anwaltsnotdienstes in Strafsachen.
Das Notariat bietet besonders reizvolle Aufgaben in der Gestaltung von Rechtsverhältnissen nach den Zielen der Mandanten und stellt insoweit auch einen willkommenen Ausgleich zu den beiden anderen Schwerpunkten seiner Tätigkeit dar. Hierbei arbeitet er, wo angebracht, eng mit einem renommierten Fachanwalt für Steuerrecht zusammen.
_ Verteidigung gegen im Ausland gewonnene Beweismittel (StV 2013, 324 ff.)
_ Die Dekonstruktion des Beweisverwertungsverbots durch Verfahren (StRR 2011, 328 ff.)
_ Befangenheit eines Sachverständigen zur Glaubhaftigkeitsbeurteilung (StV 2006, 521)
_ Ein ganz normaler Fall von Abschiebungshaft (StV 1999, 123 ff.)
Lob der Schleuser:
_ Freispruch 6/2014, S. …
_ Hinterland Nr. 27, Nov. 2014 (Seite 27)
_ ANA-ZAR 2/2014 (Seite 13 / Teil 1) und 3/2014 (Seite 25 ); RAV-Infobrief 109/2014)
_ Sorry, I have to sentence You, Freispruch 6/Januar 2015 (Seite 7)
_ Entkriminalisierung für Fluchthelfer! (Vorgänge 212, Dez. 2015, S. 115 ff.)
_ Jan Bockemühl, Bernd von Heintschel-Heinegg, Ricarda Lang, Axel Nagler (Hrsg.): Festschrift für Ottmar Breidling zum 70. Geburtstag, Berlin 2017
_ Strafverfahren mit Beschuldigten unter länderunabhängigen und UN- und EU-Sanktionen und die Rechtsprechung des EugH, in: Festschrift f. Breidling, Berlin 2017, S. 213 ff.
_ Verfolgung von Äußerungselikten im öffentlichen Raum - zu oft contra Grundgesetz. Editorial StV 07/2018
_ Störung des öffentlichen Friedens durch eine Bedrohung? (Anm. zu OLG Frankfurt/M v. 16.04.2019 - 2 Ss 336/18), StV 2020,178 ff.
FACHGEBIETE
Strafrecht, Asylrecht, Ausländerrecht
Notariat
SEKRETARIAT
Melanie Naber
KONTAKT
Fon 0201 105 96 22
Fax 0201 105 96 66
Mobil 0171 866 05 10
E-Mail naber@raenagler.de
WILLKOMMEN
IHR GUTES RECHT
ANWÄLTE & NOTARIN
DOWNLOAD
TELEFON 0201 105 96 0 // ADRESSE: III. HAGEN 39, 45127 ESSEN
WILLKOMMEN
IHR GUTES RECHT
ANWÄLTE & NOTARIN
TELEFON 0201 105 96 0 // ADRESSE: III. HAGEN 39, 45127 ESSEN
WILLKOMMEN.....|.....UNSER ZIEL..........
VERGÜTUNG.....|.....TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE..........
ZUSAMMENARBEIT.....|.....KANZLEI.....|.....SEKRETARIAT..........
ANFAHRT.....|.....VOLLMACHT.....|.....IMPRESSUM…..|…..DATENSCHUTZ
TELEFON 0201 105 96 0
ADRESSE: III. HAGEN 39, 45127 ESSEN